Hans-Georg Jäckel

9. August 2017

Buchrezension: „Dat wor et… 2017“

Die kölsche Sessions-Chronik Jahr für Jahr aufs Neue ist das Journalistenteam um Frank Tewes und Heike Reinarz in den Kölner Karnevalssälen unterwegs – immer auf der […]
9. August 2017

Buchrezension: „Bräuche in Köln gelebt“

Anlässe und ihre Bräuche von Neujahr bis Silvester Ein gelebter und konstant gepflegter Brauch ist immer abhängig von dem Gemeinschaftssinn. Der Kölner spricht dann gerne vom […]
4. August 2017

Weitere Spendenaktion der Schmuckstückchen. „Thermoskannen für Flüchtlinge“

  Die Damen der Karnevalsgesellschaft „Schmuckstückchen“ 2008 e.V. starteten im Rahmen ihres Charity-Projektes „111 tolle Tage“ am 2. August 2017 eine weitere Aktion. In der Notaufnahme […]
3. August 2017

Grielächer übergeben Spendenscheck an die Jugendabteilung von SC Fortuna Köln!

Die Grielächer sind weiterhin darauf bedacht, die Jugend in unserer Stadt zu unterstützen. Schon im Rosenmontagszug, wo die KG erstmalig mit einem eigenen Festwagen unterwegs war, […]
31. Juli 2017

Neue Richtlinien zu Pferden im Kölner Rosenmontagszug sorgen für mehr Sicherheit

Das Festkomitee Kölner Karneval hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln und Pferdesportvereinigungen die Richtlinien zur Teilnahme von Pferden im Kölner Rosenmontagszug aktuell festgelegt. Striktere Regeln […]
2. Juni 2017

Ordengalerie 2017

Frohsinn aus Blech – oder kleine Kunstwerke? Oder sogar beides? Die liebevoll gestalteten Orden der Karnevals- und Möhnengesellschaften sind definitiv beides, wie die Bilder in unserer […]
3. März 2017

Sessionsorden Kölner Narren-Zunft von 1880 e.V.

9. Februar 2009

Sessionsorden Kölner Karnevalsgesellschaft Mer Blieve Zesamme von 1937 e.V.

Quelle (Foto): © 2019 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Beleg Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!